Mit meinem Chemie-Studium von 1981 - 1987 habe ich ein naturwissenschaftliches Studium gewählt, weil ich fasziniert war, die Natur zu erforschen. Ich wollte wissen, wie die Welt funktioniert.
Später habe ich mich dem Umweltschutz zugewandt, weil ich dazu beitragen wollte, die Natur zu schützen und den Ressourcenverbrauch zu reduzieren. Durch die Zuständigkeit für Managementsysteme in den Bereichen Umwelt, Qualität und Arbeitssicherheit war ich dann mit Fragen der betrieblichen Organisation befasst.
Mehr und mehr stellte ich mir die Frage, warum ich und andere Menschen so handeln, wie wir handeln, vor allem in menschlichen Beziehungen und Organisationen.
In dieser Zeit lebte ich von 1999 - 2007 in einem spirituellen Zentrum für Selbsterfahrung. Dort war ich einer der Organisatoren und Teilnehmer von mehr als hundert dreitägigen Selbsterfahrungs-Seminaren. In dieser Zeit habe ich Prozessarbeit in Gruppen lieben und schätzen gelernt.
Durch ein zweites Studium im Bereich der Nachhaltigen Energiesysteme von 2009 - 2013 und der Durchführung eines Forschungsprojekts im Bereich der Herstellung von Diesel und Kerosin aus Holz und Windstrom habe ich mich erneut mit Umweltfragen und der Herausforderung des Klimawandels auseinandergesetzt.
Parallel dazu habe ich mich im Bereich der Arbeit mit Menschen als Lebens- und Sozialberater sowie Business Coach weiterentwickelt.
Es war schlussendlich für mich konsequent, in ein großes Gemeinschaftsprojekt in Fehring / Südoststeiermark (www.cambium.at) einzusteigen, in dem die Fragen des Wandels in sozialer, ökologischer und wirtschaftlicher Hinsicht auf ganz praktische Art und Weise gestellt werden.
Es ist meine Leidenschaft, als Leiter von Seminaren, insbesondere im Bereich der Gruppenprozess-Arbeit zu persönlichem und gemeinschaftlichem Wachstum und Wandel beizutragen.